Hier finden Sie die geplanten Kurse 2023 / 2024, eine
Anmeldung ist jederzeit möglich:
…………………………………………………………………………………………………………………………..
Die Nutzung unserer Angebote sollte nicht am Geld scheitern. Der untere Wert der Spanne der Selbsteinschätzung ist gedacht für Menschen, die sehr wenig oder kein Einkommen haben, der obere Wert entspricht einem üblichen Honorarsatz.
…………………………………………………………………………………………………………………………..
Achtsamkeitsbasierte Therapiegruppe
bei Depressionen und Angststörungen
für Betroffene und deren Angehörige
Inhalt und Ziele:
Minderung und Prävention depressiver Symptomatik, sowie von Angstsymptomen mittels einer Übungspraxis, die die Teilnehmer eigenständig und regelmäßig in ihren Alltag integrieren können. Dazu führen wir in das Konzept der achtsamen Haltung ein, praktizieren gemeinsam Achtsamkeitsübungen und werden darüber sprechen, wie in dieser Haltung krankheitsfördernde Lebensweisen und Denkformen frühzeitig erkannt werden können, wie Selbstverantwortung und Selbstfürsorge gestärkt und Genesung und Prävention gefördert werden kann.
Leitung: Marika Eidmann – Matthias Lienert – Dr. Ulrike Sänger – Juliane Teuscher
Ort:
Gruppenraum der AG Achtsamkeit, Oberstr.1, 64297 Darmstadt-Eberstadt
(Straßenbahn 6, 7, 8)
Beginn: Donnerstag, 18.01.2024
Die Termine der 12 Sitzungen: 18.1., 25.1., 1.2., 8.2., 15.2., 22.2., 29.2., 7.3., 14.3., 21.3., Osterferien (Hessen), 18.4., 25.4.2024
donnerstags 18:30 Uhr-20:30 Uhr
Kosten:
Nach Selbsteinschätzung zwischen 120 und 600 Euro für 12 2-stündige Termine
Weitere Informationen und Anmeldung:
Juliane Teuscher E-Mail: juliane.teuscher@web.de Tel. Praxis 06151/538016
——————————————————
Meditation zum Einstieg in die Woche
Neu: 2x /Monat : an jedem ersten und dritten Montag von 9:30-11:00 Uhr
Für wen:
Die Gruppe ist offen für alle, die an Meditation interessiert sind.
Es braucht keine Vorerfahrung, es sollte Interesse an der Haltung der Achtsamkeit geben.
————————————————————-
Anmeldungen zur Fortsetzungsgruppe sind jederzeit möglich, neue Zusammenstellung der Gruppe jeweils zum Januar und Juli, die Gruppe findet immer am 2. Dienstag im Monat statt.
In unserer Fortsetzungsgruppe sind alle eingeladen, die eines unserer ABT-Programme oder aus anderer Quelle über ein entsprechendes Vorwissen verfügen.
In der Gruppe werden neue Übungen vorgestellt und bekannte Übungen wiederholt. Außerdem werden wir auch genügend Zeit haben, um über Ihre und unsere Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis und ihre Anwendbarkeit im Alltag und in schwierigen Lebenssituationen zu sprechen.
Ort: Gruppenraum der AG Achtsamkeit, Oberstr.1, 64297 Darmstadt-Eberstadt
(Straßenbahn 6, 7, 8)
Kosten: 50 – 300 Euro nach Selbsteinschätzung für ein halbes Jahr (6 Termine)
Wann:
An jedem zweiten Dienstag im Monat von 18.30-20.30 Uhr (bitte vorher Corona-Selbsttest)
Anmeldung:
jeweils für 6 Monate, also zum 1. 1. und 1. 7. Sie können sich jederzeit auf unsere Warteliste setzen lassen. Bei entsprechender Nachfrage richten wir auch eine zweite Gruppe ein.
Weitere Informationen:
Dr. Michael Huppertz
Email: mihup@web.de
__________________________________________________________
Achtsamkeit in der Natur (AiN) 2024/25 (12 Termine)
Für wen: Die Gruppe ist offen für alle, die an Achtsamkeit interessiert sind.
Ziel :In dieser Jahresgruppe nehmen wir in achtsamer Haltung Kontakt zur Natur auf und werden die Aspekte der Achtsamkeit kennenlernen und vertiefen . Die differenzierte Wahrnehmung der Natur in absichtsloser Präsenz führt sie aus dem Hintergrund in den Vordergrund. Dadurch wird uns das Erleben von Natur mit ihren Werten, weiterhin von Gelassenheit, Daseinsfreude und Dankbarkeit ermöglicht. Wir nehmen uns Zeit zum Austausch über allgemeine existenzielle Themen und persönliche Lebensfragen.
Wann und wo: Die Gruppe findet 1x monatlich an einem Samstag von 10:00-14:00 Uhr statt. Beginn ist der 1.7.2024; die weiteren Termine legen wir noch fest. Die Treffpunkte, abweichende Uhrzeiten zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, werden rechtzeitig über die Homepage oder über die Gruppenleiter bekannt gegeben.
Kursleitung: N.N. (Mitglieder der AG)
Anmeldung und Information: Ulrike Sänger, email: frundul.saenger@t-online.de, mobil 01634450839
Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kursgebühr: 200 – 700 Euro nach Selbsteinschätzung
____________________________________________________
Einführung in die Haltung der Achtsamkeit
für alle, die sich für das Thema Achtsamkeit interessieren.
Inhalt:
Wir werden die Haltung theoretisch und praktisch vermitteln und sie dann soweit wie möglich gemeinsam mit der Gruppe auf die Anliegen der Teilnehmer:innen anwenden. Prinzipiell sind uns alle Anliegen willkommen, persönliche ebenso wie professionelle.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Leitung:
Amira Frohwein, Ärztin für Psychiatrie / Psychotherapie
Dr. Michael Huppertz, Arzt f. Psychiatrie / Psychotherapie
Ort:
Gruppenraum der AG-Achtsamkeit, Oberstr. 1, Darmstadt-Eberstadt
Termin:
Frühjahr 2024
samstags 10:00 – 17:00, sonntags 10:00 – 14:00
Kosten:
Für beide Tage: 80 – 300 Euro, nach Selbsteinschätzung
Anmeldung:
bei Dr. Michael Huppertz, mihup@web.de
————————————————
Eltern sein mit Achtsamkeit
Eltern sein erfüllt uns, auch wenn es uns auf vielfältige Weise herausfordert. Wir wollen uns selbst und unseren Kindern und Jugendlichen im Alltag mit Ruhe begegnen und ihre Entwicklung und ihr Wachstum unterstützen. Manches verläuft dabei vielleicht etwas anders als wir es uns vorgestellt haben. Oft reagieren wir gewohnheitsmäßig und verpassen dadurch die Chance, uns hilfeicher und konstruktiver zu verhalten.
Wir wollen in diesem Seminar gemeinsam die Haltung der Achtsamkeit kennen lernen, uns mit ihrer Hilfe im Eltern sein unterstützen und dafür ungewohnte Möglichekeiten des Wahrnehmens, Denkens und Fühlens entdecken:
- Wie können wir eine respektvolle Beziehung zu unseren Kindern gestalten?
- Wie können wir mit den hohen Anforderungen umgehen, die andere oder wir selbst an uns stellen?
- Wie kann aufmerksames Eltern sein weniger Energie kosten?
- Wie können wir immer wieder innehalten und die aktuelle Situation in Ruhe wahrnehmen?
- Wie können wir Konflikte kreativ lösen?
An den drei Seminartagen lernen Sie die Haltung der Achtsamkeit kennen und können vielleicht bewusster und mit frischem Blick Ihre familiäre Situation wahrnehmen und gestalten.
Das Seminar richtet sich an Eltern, Pflegeeltern, Großeltern von Kindern und Jugendlichen jeden Alters.
Leitung
Hans-Werner Eggemann-Dann, Dipl. Psych.
Michael Huppertz, Dr. phil. Dipl. Soz., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Regina Monsheimer, Dipl.-Päd., Heilpraktikerin f. Psychotherapie, systemische
Therapeutin
Wo?
Raum der AG Achtsamkeit | Oberstraße 1| 64297 Darmstadt-Eberstadt
Haltestelle Darmstadt-Eberstadt Modaubrücke (liegt 10 Meter vom AG-Raum entfernt), Straßenbahn Linien 7 oder 8
Wann?
Derzeit ist kein Termin festgelegt.
10.00 – 17.00 Uhr (einschließlich ca. 45 Min. Mittagspause)
Kosten
nach Selbsteinschätzung zwischen 80 und 300 Euro für alle drei Seminartage zusammen
Anmeldung und Information
Regina Monsheimer ⁎ mail@psychotherapie-monsheimer.de ⁎ ( 01516 8533513
——————————————-
Unser Buch über unsere therapeutische und beratende Arbeit auf der Basis der Achtsamkeit ist im November 2021 im Mabuse-Verlag in Frankfurt erschienen! :
Huppertz, M. (Hrsg.) Achtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung. Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten. Frankfurt: Mabuse-Verlag, 2021.
Buch bestellen
Sie/Ihr können/könnt dieses wie alle lieferbaren Bücher direkt bei dem Verlag bestellen (ohne Porto, Lieferung funktioniert rasch und gut). Das ist eine Unterstützung des Mabuse-Verlags: http://mabuse-buchversand.de
Anfang 2022 ist ebenfalls erschienen:
Huppertz, M., Die Kunst da zu sein. Häufig, selten und nie gestellte Fragen zur Achtsamkeit. Frankfurt: Mabuse-Verlag; 2022. Buch bestellen
Im März 2021 ist eine umfassend bearbeitete und erweiterte Neuauflage erschienen von:
Huppertz, M. Schatanek, V., Achtsamkeit in der Natur. 101 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen.
Paderborn: Junfermann; 2021. Buch bestellen
________________________________________________________
Schauen Sie gerne immer wieder auf diese Seite.
Hier werden alle neuen Informationen rechtzeitig veröffentlicht.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeitsgemeinschaft und unseren Angeboten. Die Angebote bei Depressionen, Angststörungen, Psychosen usw. finden Sie unter den „therapeutischen Gruppen“. Außerdem gibt es unsere fortlaufenden Gruppen (Naturgruppe, Meditation und Fortsetzungsgruppen). Alle anderen Angebote finden Sie unter „Sonstige Gruppen“.